Veranstaltung

Rhetorik für Angsthasen

Veranstaltungsdetails


Datum und Uhrzeit:
06.11.2023 – 07.11.2023
Ganztägig

Ort:
FISCHER Rhetorik
Echterdinger Straße 49
71111 Waldenbuch

Teilnehmerzahl:
max. 8 Teilnehmer

Zielgruppe:
Basistraining für alle, die nur wenig Erfahrung mit Vorträgen haben

Leitung:
Andrea Sam / Bernhard Fischer


Rhetorik für Angsthasen

Schluss mit der Panik – Rhetoriktraining mit Coaching

Reden könnte ganz einfach sein – wenn da nicht dieser verflixte Kloß im Hals wäre! Dabei sind Ihre Ideen gut und Ihre Inhalte überzeugend. Warum also die Schweißperlen,
die zitternden Hände, die schlotternden Knie,… die Sie immer wieder ausbremsen?

Ihr Ziel:

Sie erkennen, was Sie blockiert und wissen konstruktiv damit umzugehen. So wird der Weg frei für überzeugende
Gespräche und sicheres Reden in Besprechungen und vor Publikum.

Ihre Inhalte:

  • Reden an sich kann jeder, aber was löst die Panik aus?
  • Was steht hinter der inneren Blockade?
  • Befürchtungen und Erfahrungen abgleichen
  • Was tun mit negativen Gefühlen und einschränkendem Verhalten?
  • Welche Lösungsansätze gibt es?
  • Was ist die passende Lösung für Sie?
  • Üben anhand konkreter Situationen aus Ihrem Berufsalltag –
    • sich persönlich vorbereiten
    • mit Befürchtungen aufräumen
    • sich auf die Zielgruppe einstellen
    • Sinn, Ziel und Zweck der Rede
    • frei und locker sprechen

Ihr Nutzen:

  • Sie erkennen Ihre persönlichen Blockaden
  • Sie erarbeiten Ihren konkreten Lösungsweg
  • Sie wissen mit Ihrer Panik umzugehen
  • Sie sehen der nächsten Redesituation gelassen entgegen

Methodik:

Gruppe: Lehrgespräch, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten, praxisorientierte Übungen
mit Videoauswertung.

Coaching: Einzelgespräch, um tiefergehend zu arbeiten.

 



Buchung

1.890,00 € zzgl. MwSt.



Rechnungsempfänger/in


Herr
Frau

Payment and Confirmation


Fragen klären? Machen wir gerne.

Kontaktieren Sie uns

Teilnehmerstimmen

Murat Peker
NetPlans GmbH

Eigentlich hatte ich mir ein Rhetorik-Training anders vorgestellt. Aber die Arbeitsatmosphäre bei FISCHER hat mich sofort überzeugt: direkte Analyse, klares Sortieren und die Möglichkeit, ganz entspannt aus Fehlern zu lernen. So konnte jeder sich öffnen und sich auch an persönlich kritischen Punkten klar verbessern.

Weiterlesen
Nadine Zasadzin
ING-DiBa

Das Speaker-Coaching bei FISCHER war eine sehr wertvolle Erfahrung, die mich nachhaltig bewegt. Durch das Coaching fand ich heraus, dass ich als Speakerin nicht authentisch war, und vor allem, warum. Ich lernte im Coaching, wie ich als Speakerin ich selbst bin - zum Beispiel indem ich Do’s und Don’ts entlerne, die sich für mich immer falsch angefühlt hatten. Oder indem ich mich von Glaubenssätzen verabschiede, mit denen ich mir selbst im Weg stand. Das Coaching mit Andrea Sam und Bernhard Fischer war ungewöhnlich intuitiv, tiefgründig und integriert: Sie bezogen mein Ich aus verschiedenen Perspektiven ein und berücksichtigten alle relevanten, einschlägigen Momente meines Lebens. Die Gespräche gingen so tief, wie ich es zuließ. Ich fühle mich von den Fischer-Geschwistern geradezu aus einem Netz befreit, weil ich nun so wirken kann, wie es am besten zu mir passt. Mit einem Speaker-Training hätte ich nicht das gleiche Ergebnis erreichen können. Denn das Speaker Coaching setzt genau da an, wo ich persönliche Herausforderungen habe; und es bringt mich dazu, zu reflektieren, wie ich diese Herausforderungen nachhaltig meistern kann.

Weiterlesen
Mathias Gotter
Open Grid Europe

„Die Veranstaltung ist sehr praxisorientiert. Das war genau das richtige für mich. Und von dem ehrlichen Feedback des Trainers und seinen vielen Anregungen zu Körperhaltung, Gestik und Atmung werde ich auf alle Fälle profitieren.“

Weiterlesen