
Veranstaltung
Rhetorik für Angsthasen
Veranstaltungsdetails
Datum und Uhrzeit:
26.05.2020 – 28.05.2020
Ganztägig
Ort:
FISCHER Rhetorik
Echterdinger Straße 49
71111 Waldenbuch
Teilnehmerzahl:
max. 8 Teilnehmer
Zielgruppe:
Basistraining für alle, die nur wenig Erfahrung mit Vorträgen haben
Leitung:
Florian Fischer und Andrea Sam
Rhetorik für Angsthasen
Schluss mit der Panik – Rhetoriktraining mit Coaching
Reden könnte ganz einfach sein – wenn da nicht dieser verflixte Kloß im Hals wäre! Dabei sind Ihre Ideen gut und Ihre Inhalte überzeugend. Warum also die Schweißperlen,
die zitternden Hände, die schlotternden Knie,… die Sie immer wieder ausbremsen?
Ihr Ziel:
Sie erkennen, was Sie blockiert und wissen konstruktiv damit umzugehen. So wird der Weg frei für überzeugende
Gespräche und sicheres Reden in Besprechungen und vor Publikum.
Ihre Inhalte:
- Reden an sich kann jeder, aber was löst die Panik aus?
- Was steht hinter der inneren Blockade?
- Befürchtungen und Erfahrungen abgleichen
- Was tun mit negativen Gefühlen und einschränkendem Verhalten?
- Welche Lösungsansätze gibt es?
- Was ist die passende Lösung für Sie?
- Üben anhand konkreter Situationen aus Ihrem Berufsalltag –
- sich persönlich vorbereiten
- mit Befürchtungen aufräumen
- sich auf die Zielgruppe einstellen
- Sinn, Ziel und Zweck der Rede
- frei und locker sprechen
Ihr Nutzen:
Sie erkennen Ihre persönlichen Blockaden
Sie erarbeiten Ihren konkreten Lösungsweg
Sie wissen mit Ihrer Panik umzugehen
Sie sehen der nächsten Redesituation gelassen entgegen
Methodik:
Gruppe: Lehrgespräch, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten, praxisorientierte Übungen
mit Videoauswertung.
Coaching: Einzelgespräch, um tiefergehend zu arbeiten.
Buchung
Keine Buchung mehr möglich, da das Seminar bereits begonnen hat.
Fragen klären? Machen wir gerne.
Kontaktieren Sie unsTeilnehmerstimmen

Sondermaschinenbau
Die kleine Gruppengröße war optimal, so haben wir Teilnehmer uns wirklich eingebunden gefühlt. Ich nehme vor allem mit, dass eine erfolgreiche Präsentation bereits vor der Präsentation beginnt: persönliche und inhaltliche Vorbereitung, Bedürfnisse der Zuhörer einbeziehen, Einstieg, ….

Wilhelm Schetter GmbH
Diese Veranstaltung übertraf meine Vorstellungen. Durch den familiären Rahmen und die konstruktive Unterstützung der Trainer haben wir sehr große Erfolge erzielt, und das Training hat viel Spaß gemacht. Ich persönlich habe sehr viel persönliche Sicherheit gewonnen und kann nun jederzeit entspannt in einen Vortrag gehen. Meine Präsentationen werden zukünftig besser auf die Kundenwünsche ausgerichtet, und ich bin sicher, dass die Verkaufszahlen dadurch steigen.

Cubus AG
"Der Mix aus Coaching und Training war ideal. So konnte ich die wertvollen Anregungen aus dem Coaching gleich vor der Gruppe üben und mich mit deren direktem Feedback weiter verbessern."