
Veranstaltung
Rhetorik für Angsthasen
Veranstaltungsdetails
Datum und Uhrzeit:
22.05.2023 – 23.05.2023
Ganztägig
Ort:
FISCHER Rhetorik
Echterdinger Straße 49
71111 Waldenbuch
Teilnehmerzahl:
max. 8 Teilnehmer
Zielgruppe:
Basistraining für alle, die nur wenig Erfahrung mit Vorträgen haben
Leitung:
Andrea Sam / Bernhard Fischer
Rhetorik für Angsthasen
Schluss mit der Panik – Rhetoriktraining mit Coaching
Reden könnte ganz einfach sein – wenn da nicht dieser verflixte Kloß im Hals wäre! Dabei sind Ihre Ideen gut und Ihre Inhalte überzeugend. Warum also die Schweißperlen,
die zitternden Hände, die schlotternden Knie,… die Sie immer wieder ausbremsen?
Ihr Ziel:
Sie erkennen, was Sie blockiert und wissen konstruktiv damit umzugehen. So wird der Weg frei für überzeugende
Gespräche und sicheres Reden in Besprechungen und vor Publikum.
Ihre Inhalte:
- Reden an sich kann jeder, aber was löst die Panik aus?
- Was steht hinter der inneren Blockade?
- Befürchtungen und Erfahrungen abgleichen
- Was tun mit negativen Gefühlen und einschränkendem Verhalten?
- Welche Lösungsansätze gibt es?
- Was ist die passende Lösung für Sie?
- Üben anhand konkreter Situationen aus Ihrem Berufsalltag –
- sich persönlich vorbereiten
- mit Befürchtungen aufräumen
- sich auf die Zielgruppe einstellen
- Sinn, Ziel und Zweck der Rede
- frei und locker sprechen
Ihr Nutzen:
Sie erkennen Ihre persönlichen Blockaden
Sie erarbeiten Ihren konkreten Lösungsweg
Sie wissen mit Ihrer Panik umzugehen
Sie sehen der nächsten Redesituation gelassen entgegen
Methodik:
Gruppe: Lehrgespräch, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten, praxisorientierte Übungen
mit Videoauswertung.
Coaching: Einzelgespräch, um tiefergehend zu arbeiten.
Buchung
Fragen klären? Machen wir gerne.
Kontaktieren Sie unsTeilnehmerstimmen
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Ich hätte nie gedacht, dass ich so entspannt so viel mitnehme. Die geringe Teilnehmerzahl garantiert exzellente Ergebnisse. Die entspannte Atmosphäre gibt Raum, sich den Lerninhalten zu öffnen und aufzunehmen. Das Einzel-Coaching geht in die Tiefe und ist nicht nur Ergänzung sondern ein eigener und wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.

Fraunhofer CBP
Die familiäre Atmosphäre schaffte ein gutes Klima um die Komfortzone zu verlassen. Ich nehme ein sichereres und selbstbewussteres Auftreten vor Publikum mit. Vielen Dank für die lehrreichen Tage.

Rotaracter
Beruflich als auch bei meinem privaten Engagement bei den Rotaractern muss ich immer wieder vor Gruppen sprechen. Grund genug, in eine qualifizierte Fortbildung zu investieren. Das Training bei FISCHER war ein Glücksgriff. Alle meine Erwartungen in puncto professioneller Rhetorik wurden erfüllt. Und weil es alle Aspekte der Persönlichkeit berücksichtigt, werde ich auch in vielen anderen Situationen von der Veranstaltung profitieren.