Blog

Was ist ein Rhetorik-Coach?

Ein Rhetorik-Coach ist ein professioneller Begleiter, der Menschen dabei unterstützt, ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt und individuell zu verbessern. Zwar kann jeder Mensch reden, aber nicht jeder kann überzeugen, souverän vor Gruppen präsentieren, aktiv an Besprechungen teilnehmen, spontan sprechen oder auf natürliche Weise sichtbar und hörbar sein. Die eigenen Inhalte wirkungsvoll zu vermitteln und das Publikum zu erreichen, ist eine anspruchsvolle Fähigkeit – hier setzt das Rhetorik-Coaching an. Es hilft dabei, sich klar und überzeugend auszudrücken, andere zu begeistern und das Selbstbewusstsein in der Kommunikation zu stärken.

Viele Menschen entscheiden sich für ein Rhetorik-Coaching, weil sie an ihre Veränderungsfähigkeit glauben und beruflich wie persönlich wachsen möchten. Im Vergleich zu klassischen Gruppentrainings, die einem allgemeinen Ablaufplan folgen und auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet sind, konzentriert sich das Rhetorik-Coaching auf die individuellen Bedürfnisse des Coachees. In Gruppentrainings bleibt oft weniger Raum, um auf persönliche Themen oder tiefere Ursachen von Kommunikationsmustern einzugehen. Die Stärke eines Rhetorik-Coaches liegt darin, im 1:1-Format in einer vertrauensvollen Umgebung spezifische Herausforderungen und Schwächen des Coachees gezielt anzusprechen.

Unterschiedliche Ansätze und Beispiele im Rhetorik-Coaching

Ein guter Rhetorik-Coach setzt genau an den Punkten an, an denen der Coachee Verbesserungsbedarf hat, und geht dabei oft tiefer, um die Ursachen eines Problems zu verstehen und nachhaltig zu lösen.

Einige Beispiele für typische Herausforderungen und Ansätze im Rhetorik-Coaching:

  1. Hemmung und Nervosität: Manche Menschen sind so gehemmt, dass sie kaum den Mund öffnen und sich nicht aktiv beteiligen. Der Rhetorik-Coach hinterfragt dies gezielt mit Fragen wie: „Weshalb?“ „Was wäre der Gewinn, wenn du es tätest?“ oder „Was könnte dich dazu bringen?“ Diese gezielte Auseinandersetzung schafft Klarheit und stärkt die innere Sicherheit.
  2. Künstlich versus natürlich: Vorträge und Präsentationen haben wir oft nie wirklich gelernt. Viele übernehmen unreflektiert Verhaltensweisen, die sie bei anderen beobachtet haben, ohne zu überlegen, ob diese zu ihnen passen. Beliebt ist alles, was das Vortragen erleichtert. Im Rhetorik-Coaching stärken wir die Persönlichkeit und bringen sie zurück zum Authentischen. Bei FISCHER muss man sich nicht verbiegen – im Gegenteil: Wir entfernen falsch Angelerntes.
  3. Erfolgreich verkaufen: Häufig verwenden Menschen Begriffe wie „eigentlich“ oder „nur“, die ihre Aussagen relativieren und Unsicherheit vermitteln. Wie kann man etwas verkaufen, wenn es nur „eigentlich“ ein gutes Produkt ist? Der Coach hilft nicht nur dabei, solche Formulierungen bewusst wahrzunehmen, sondern bearbeitet auch die Frage, was diese Einschränkungen auslöst und wie man an Überzeugungskraft gewinnt.
  4. Motivation im Team erzeugen: Jede Rede bietet nur eine Chance, Wirkung zu erzielen. In Veränderungsprozessen ist es entscheidend, die richtigen Worte zu finden, um Bewegung bei den Zuhörern, wie z. B. Mitarbeitern, zu erzeugen. Ein Rhetorik-Coaching kann darauf vorbereiten, indem es hilft, die Rede gezielt zu strukturieren und zu formulieren.

Ziel und Vorteile eines Rhetorik-Coaches

Durch die Arbeit mit einem erfahrenen Rhetorik-Coach werden die kommunikativen Fähigkeiten nicht nur oberflächlich, sondern nachhaltig verbessert. Gute Rhetorik-Coaches, wie die bei FISCHER Rhetorik, legen besonderen Wert darauf, an die Ursachen heranzugehen und die Persönlichkeit zu stärken. Das Coaching führt dazu, dass sich Menschen souveräner, selbstsicherer und authentischer ausdrücken und ihre kommunikative Wirkung nachhaltig steigern. Die Entwicklung erfolgt stets entlang der Persönlichkeit, und wir achten immer darauf, dass sich niemand verbiegen muss, sondern alles authentisch und zur Persönlichkeit passend ist.

Die Gründe, ein Rhetorik-Coaching in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig, genauso wie die persönlichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. In jedem Fall trägt der Rhetorik-Coach durch sein fundiertes Verständnis von Rhetorik und Coaching dazu bei, dass der Coachee seine rhetorischen Fähigkeiten dauerhaft verbessert.

Hören Sie zum gleichen Thema unseren Podcast Episode 321 Wer braucht denn schon Rhetorik-Coachings

Weitere News