besser reden. mehr bewirken.

Der Podcast

Podcasts

183 – Im Zweifel für den Zweifel

 

Im Zweifel für den Zweifel

Zweifel lähmt, nervt und kostet Kraft. Doch er hat auch eine positive Funktion. Ein Plädoyer für den Zweifel und einen guten Umgang damit.

Mehr erfahren

182 – Deine Worte – Deine Persönlichkeit

Deine Worte – Deine Persönlichkeit

Wer Angst hat, spricht ängstlich. Wer sicher ist, spricht sicher. Wer in eine Schablone gesteckt wird, spricht ….?! Wie geht es dann? Was ist das mit der Persönlichkeit? Wie kommst du sprachlich weiter?

Mehr erfahren

181 – Ziel 2022 – Verbessere deine Rhetorik

Rhetorik 2022

Ja, manche schaffen es, ohne Reden durch ihre berufliche Karriere. Ja, einige wenige sind dabei erfolgreich. Und die anderen? Setz dir jetzt ein Jahresziel.

Mehr erfahren

180 – So sollten Sie in 2022 führen

Was bringt 2022 für Führungskräfte und ihr Führungsverhalten? Andrea Sam und Bernhard Fischer diskutieren Trends und was sich wirklich ändert.

Mehr erfahren

179 – Vergessen Sie Vorsätze

 

Vergessen Sie Vorsätze

Typisch für viele ist, dass Sie jetzt Vorsätze für das neue Jahr suchen und dann mit diesem Vorsatz am 1.1. starten. Damit es am 10.1. nicht schon wieder vorbei ist und Sie sich schlecht fühlen, sollten Sie  wichtige Elemente berücksichtigen.

Mehr erfahren

178 – Ich schaffe Räume

 

Ich schaffe Räume

Wer kann von sich sagen, dass er oder sie Räume für andere schafft? Ich, Bernhard Fischer. Ich bin kein Architekt und schaffe trotzdem Räume. Für jede und jeden …..

Mehr erfahren

Facebook

Facebook News

Veröffentlichungen und Presse

Neuste Presse

"Am besten bleibt alles so, wie es noch nie war!"

Lesen Sie mit einem Augenzwinkern unseren jüngsten Artikel zum Thema Change-Management als Standpunkt im aktuellen Rotary Magazin. Hier können Sie in den Artikel reinlesen.
Datenschutz-Übersicht

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.