After-Sales-Service

Inhouse-Training

Stark als Start-up – Stark im Pitch

Stark als Start-up – Stark im Pitch

Bringen Sie Ihre Ideen zum Fliegen - Rhetorik mit Coaching

Worauf kommt es als Existenz-Gründer an, um beim Pitch entscheidend zu punkten? Die fachlichen Inhalte sind nur die Grundlage. Wirklich erfolgsentscheidend ist Ihre Persönlichkeit, Ihre Ausstrahlung, Ihre Präsentation, sprich – wie überzeugend Sie Ihre Idee rüberbringen. Versprühen Sie mitreißende Begeisterung? Oder erzeugen Sie mit grauen Fakten höflich unterdrücktes Gähnen? Mit der richtigen Rhetorik können Sie sich entscheidend verbessern.

Ihr Ziel:

Nutzen Sie als Newcomer Ihre Chance im Pitch, denn meist gibt es keine zweite mehr. Wir machen Sie rhetorisch fit, damit Sie im entscheidenden Moment Ihre Zuhörer für sich und Ihre Idee begeistern.

 Ihre Inhalte:

  • Ihre Geschäfts-Idee und ihr Mehrwert
  • Wirkungsmechanismen eines Pitchs erkennen und nutzen
  • Aufbau des Pitchs, damit er zum eigenen Pitch wird
  • Wirkungsvolle Dramaturgie entwickeln
  • Mit den eigenen (Stress)-Emotionen konstruktiv umgehen
    vor und während der Präsentation
  • Gelassen bleiben, gerade in der Warteschleife vor dem Pitch
  • Pfiffige Formulierungen sorgen für gute Ergebnisse
  • Den Körper mitreden lassen – Körpersprache und Gestik
  • Immer den roten Faden behalten
  • Mit professionellem und konstruktivem Feedback zum überzeugenden Pitch

 Ihr Nutzen:

  • Sie gestalten Ihren Pitch optimal
  • Ihre Idee kommt beim Zuhörer an
  • Im Coaching bearbeiten Sie persönliche Hindernisse
  • Sie fühlen sich sicher und präsentieren überzeugend

Methodik:

Gruppe: Lehrgespräch, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten, praxisorientierte Übungen mit Videoauswertung.

Coaching: Einzelgespräch, um persönliche Themen tiefergehend zu bearbeiten.

Zielgruppe:

Existenz-Gründer, die in einer erfolgsentscheidenden Präsentation überzeugen wollen

Dauer:

2 Tage

Leitung:

1 Trainer und 1 Coach

 



Anfrage





    Loading...

    Teilnehmerstimmen

    Alle Veranstaltungen